Top 10% bei GameDev.tv Halloween Jam 2025

Vom 13.10 bis 20.10.2025 fand die diesjährige GameDev.tv Halloween Jam 2025 auf itch.io statt. Es war die erste Gamejam mit einem visuellen Thema. Ein 3D gerendertes Bild von einem alten Röhrenfernseher auf dem statisches Rauschen zu sehen ist. Sonst nichts. Alles um den Fernseher ist in Dunkelheit gehüllt. Unter dem Bild wurde man noch gebeten sich für eine der beiden Optionen zu entscheiden: „Trick or Treat – Pick your Twist“. Die Optionen waren „A helpful feature that turns against you“ und „Checkpoint system… to never lose your place!“

Das Thema der Gamejam

Ich entschied mich für Letzteres. Ich hatte schon lange vor ein absolutes Klischee Horrorgame zu entwickeln und wann könnte ich das tun, wenn nicht jetzt? So entstand Any Indie Horror Game.
Meine Checkliste:

  • Fake PSX Grafik
  • Komplett ausgelutschte low poly asssets, die jeder der Indiehorrorspiele spielt schon tausendfach gesehen hat
  • Flache bis nicht vorhandene Story
  • Billigste Jumpscares
  • Nervige, repetetive und uninspirierte Aufgaben

Als Hausmeister machst du dich also auf den Weg an verschiedene Einsatzorte, wie Wäschereien und Tankstellen um defekte Geräte zu reparieren. Doch dann passiert etwas merkwürdiges…

Ich schaffte es tatsächlich das innerhalb dieser Woche umzusetzen. Leider war nicht mehr genug Zeit für das „Polishing“, aber ich bin froh mal wieder eine GameJam beendet zu haben. Und das Ergebnis kam besser an, als ich erwartet hatte. Obwohl einiges an relevanten Sounds fehlt, ich keinen Filter aufgelegt hatte und der Inhalt recht dünn war, erreichte ich überraschend Platz 25 von 281.

Als Engine musste Godot herhalten und die wenigen Modelle, die ich selbst entworfen habe, erstellte ich mit Blender. Die restlichen Assets sind nahezu aussschließlich von elbolilloduro. Den Quelltext findest du auf Github noch unter dem Projektnamen „Generic Horror Game„. Im Anschluss an die Jam habe ich noch zwei weitere Tage investiert und die aktuelle Version v1.0, rechtzeitig vor Halloween fertiggestellt.

Nachdem ich einige der anderen Einreichungen gespielt habe, ging ich davon aus, dass ich keine Chance hätte, in den oberen 50% der Einreichungen zu landen. Von den 10 Spielen, die ich getestet und bewertet habe, war nur eines dabei, das mir gar keine Freude gemacht hat.

Besonders möchte ich das Spiel BUZZ BUNNY erwähnen. Schaut euch diesen niedlichen kleinen Geisterhasen an. Die Animation ist on Point. Ich habe mich immer wieder dabei ertappt, wie ich mit dem Hasen an „Klippen“ gehoppelt bin und mich daran ergötzt habe zuzusehen wie der kleine Bnnuy sich reinhängt. Er ist wirklich ein niedlicher Fratz.

Es hat mir wieder mal viel Freude gemacht ein Spiel unter so viel Druck zu entwickeln und ich freue mich schon auf die nächste Jam. Es wird wohl die Godot Wild Jam #87.