
Gute Nachrichten! Das 2D Survivorlike das dich in die Rolle eines kleinen hungrigen Otters wirft, ist endlich released. Du muss deinen Fisch gegen immer größere Wellen an immer fieseren Gegnern verteidigen. Alle wollen sie ihn dir klauen. Das Spiel ist in NES-Ästhetik gehalten und soll gezielt den Acardenostalgiker in dir ansprechen.
Die Geschichte hinter dem Spiel
Otter Survivor hat als Begleitprojekt zu einem Udemykurs begonnen. Dort habe ich mir den Kurs von Firebelly geholt, wollte aber keinen 1:1 Klon des Gezeigten erstellen. Es ging mir viel mehr darum zu verstehen, wie er arbeitet und selbst umzusetzen, um mir selbst zu beweisen, dass ich das gezeigte verstanden habe. Da ich für das Spiel ohnehin alles pixeln wollte, entschied ich mich dann für die Limitierungen des NES. Daher besteht jedes Sprite nur aus maximal vier Farben und es durften nur 16 unterschiedliche zeitgleich dargestellt werden. Beim Seitenverhältnis habe ich mich aber doch durchgerungen 16:9 zu verwenden. Mit den ursprünglichen 256 x 240 Pixel wäre das heute wirklich eine wahre Zumutung.
Gameplay
Die Steuerung von Otter Survivor ist watscheneinfach. WASD, bzw. die Pfeiltasten, lassen deinen Otter in die Jeweilige Richtung laufen. Die Attacken führt er selbstständig aus. Indem du Muscheln sammelst, die Gegner fallen lassen, kannst du dir Upgrades kaufen und damit deine Fähigkeiten verbessern oder sogar neue erlernen. Aber nicht nur du wirst stärker. Auch deine Gegner werden zahlreicher und stärker. Sind es anfangs noch verstohlene Enten, kommen in kürzester Zeit auch noch riesige Krabben hinzu. Wenn du grade denkst, dass du diese Schufte unter Kontrolle hast… Ratten. Flinke, gemeine Ratten. Und glaub mir, es gibt noch viel mehr Viehzeug, das dir, oder besser gesagt deinem Feesh, an den Kragen will.
Retrostyle: Grafik und Sound
Sound und Grafik erinnern stark an ein klassisches 8-Bit Spiel
- Grafik: Die Grafik wurde mit Libresprite gepixelt und stark an den NES angelehnt. Jedes Sprite hat maximal 4 Farben und auf dem Bildschirm kommen niemals mehr als 16 unterschiedliche Farben zum Einsatz
- Soundeffekte: Den Sound habe ich mit sfxr, einem Onlinetool für 8-Bit Accardesounds erstellt.
- Musik: Der Soundtrack stammt von jonathan-so auf itch.io
Everything about Otter Survivor is crafted to feel like a classic 8-bit game:
- Visuals: The game’s graphics were designed in Libresprite with an NES-inspired color palette, capturing a bright and nostalgic style reminiscent of retro consoles.
- Sound Effects: I created the sound effects using sfxr, a tool known for its 8-bit, arcade-quality sounds, enhancing the throwback feel.
- Music: The soundtrack was composed by jonathan-so on itch.io
Verfügbar für Linux und Windows
Du kannst dir Ottersurvivor für Linux und Windows herunterladen.
Es gibt auch einen Export für Mac OS aber da ich nicht bereit bin Geld an Apple zu zahlen um kostenfreie Software auszurolllen konnte ich ihn nicht signieren. Es soll aber Wege geben, wie du es auch darauf zum Laufen kriegen kannst. Ich garantiere aber für Nichts.